Bischofshofen-Familienwohnung mit Panoramablick-Übernahme Wohnbauförderung möglich

5500 Bischofshofen

Beschreibung

Willkommen im wunderschönen Pongau und der heimlichen Hauptstadt Bischofshofen.

Hajek Immobilien präsentiert Ihnen hier eine 4-Zimmerwohnung mit viel Platz und einer einzigartigen Lage, eingebettet in die umliegende Bergwelt.

Bei diesem Objekt haben Sie die Möglichkeit, die bestehenden Annuitätenzuschüsse zu übernehmen und somit würde der Kaufpreis von rund 285.000,00 plus ca. 100.000,00 zinsfrei lauten. In Zeiten wie diesen ein Riesenvorteil, den man unbedingt nutzen sollte und der ein absolutes Kaufargument darstellt.

Die Wohnung wird über einen einladenden Vorraum betreten und man fühlt sich sofort zu Hause.

Die drei Schlafzimmer sind von ansprechender Größe und versprechen eine angenehme Nachtruhe.

Das Badezimmer mit Badewanne lädt zum Verweilen ein.

Das Herzstück dieser Immobilie ist sicher der großzügige, offene Koch- Wohn- Essbereich mit direktem Zugang zum Balkon.

Die Einbauküche bietet allen Elektrogeräten Platz und wird den neuen Besitzern viel Freude beim Kochen bereiten.

Das Wohnzimmer mit lichtdurchfluteten Essbereich garantiert gehobene Wohnqualität.

Abgerundet wird der hervorragende Eindruck dieser Immobilie von einem Abstellraum, einem Tiefgaragenstellplatz und diversen Allgemeinräumen.

Gerne würde ich Ihnen dieses überzeugende Objekt im Rahmen einer Besichtigung präsentieren.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Ausstattung

  • Abstellraum
  • Badewanne
  • Bergblick
  • Einbauküche
  • Fahrradraum
  • Fliesen
  • Gas
  • Grünblick
  • Kunststoffboden
  • Teppichboden
  • Tiefgarage
  • Wasch- / Trockenraum
  • Wohnküche / offene Küche
  • Zentralheizung

Energieausweis

  • HWB C, 67 kWh/m2a
  • fGEE C, 1,14
  • gültig bis 18.04.2033

Lageplan

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 500 m

Sonstige

  • Bank 1000 m
  • Geldautomat 500 m
  • Polizei 1500 m

Gesundheit

  • Arzt 5500 m
  • Apotheke 500 m
  • Krankenhaus 9500 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap